My focus is on the users‘ needs

""

Werden Design- und Entwicklungs-Entscheidungen ins Blaue hinein getroffen, führt das oft zu Ergebnissen, die einen hohen Optimierungsbedarf haben, da sich niemand im Vorfeld mit den Nutzern und ihren Needs beschäftigt hat. Das nachträgliche Optimieren von Code ist nicht nur riskant, es ist teuer.

Als UX Designerin untersuche ich die Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Nutzern, überprüfe Hypothesen und entwickle daraufhin Ideen. Aus Skizzen werden Wireframes, aus Wireframes werden Prototypen. In den einzelnen Entwicklungs-Phasen helfen User Interviews und Testings herauszufinden, ob das Design tatsächlich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht. Die Ausarbeitung und Weiterentwicklung basiert also auf User Feedback, nicht auf Annahmen.

Das Design, das nach einem solchen Design-Prozess in die Entwicklung geht, wurde intensiv auf Funktionalität und Effizienz überprüft. Das führt dazu, dass:

  • die Entwicklungszyklen beschleunigt werden und kostengünstiger ausfallen
  • Anstrengungen in Bereichen wie Sales, Support & Training reduziert werden können
  • weniger Aufwand in die Nachbearbeitung gesteckt werden muss
  • Kunden involviert sind und sich abgeholt fühlen

Vom Brand Design zum UX Design

Bevor ich mich auf UX Design Services fokussiert habe, habe ich viele Jahre als Brand Designerin gearbeitet. Ich habe viele Corporate Design-Entwicklungen begleitet und Webseiten gestaltet. Meine ersten Berührungspunkte mit User Experience Design hatte ich 2017 in einem Workshop der XDi. Kurze Zeit später konnte ich neben theoretischen auch praktische Erfahrungen sammeln und eine erste Produkt-Entwicklung begleiten.

In den letzten 5 Jahren lag meine Verantwortlichkeit in den folgenden Projekten in der Entwicklung von Informations-Architekturen, Design Systemen und überwiegend auch in Research-Aktivitäten (User-Interviews, Surveys und Usability Tests):

Die Ergebnisse beruhen auf enger Zusammenarbeit mit Management, Entwicklung und Stakeholdern.

""
""

Meine Learnings an der Interaction Design Foundation

Über die Jahre habe ich einige Kurse an der IxDF (Interaction Design Foundation) absolviert, bei der ich auch heute noch Mitglied bin. All die Erkenntnisse, die ich dort sammeln konnte, helfen mir täglich bei der Entwicklung von innovativen und intuitiven Designs.

You want to focus more on user needs? I help you with this. As a freelancer or on a project basis.

❱ Get in touch