Certified UX Design Specialist
Geschafft! Ich a.k.a. Goldmarie Su Wiemer darf mich jetzt Certified UX Design Specialist nennen.
[cta_webdesign]
An drei intensiven Trainingstagen habe ich die User Experience Design-Basics gelernt. Zu den Trainings-Inhalten zählten:
- User Experience und Usability Basics
Definitionen und Disziplinen, Phasen, Methoden und Tools, Richtlinien, Regeln und Normen - Nutzer- und Aufgabenanalyse
Nutzertypen, Personas, User Scenarios, Use Cases, Interviews, Aufgaben-Analyse, Umfragen, Fokusgruppen, Feldstudien, Contextual inquiry, Cultural Probes; Nutzungskontexte (Contextual inquiry), Aufgaben-Analyse (Cognitive Task analysis/Task analysis grid), Aufgabendefinition (Task definition) - Unternehmens- und Produktstrategie
Produkt-Vision, Mission statement, Zieldefinition, UX-Strategie, UX-Prinzipien, Erfolgskriterien, ROI (Return on invest), KPI’s (Key Performance Indicators) - Produktumfang und -anforderungen
Anforderungsanalyse und -definition, Scope-Matrix, User Stories, User Story Mapping, Content Landscape - Informationsarchitektur & Sitemap
Informationsarchitektur, Sitemap, Card Sorting - Navigation & Suche
Navigationstechnik, Navigationslogik und -hierarchie, Suche, Filter und Sortierung - Prozesse, Flüsse & Wege
Prozessdesign, Flowcharts (User flows, Screen flows), Cores & Paths - Skizzen, Wireframes & Prototypen
Skizzen, Scribbles und Sketchnotes, Wireframes und Prototypen - Interaktionsdesign & Design Patterns
Conceptual Models, Design Patterns, Mikro-Interaktionen, Gesten-Steuerung, Interface-Zustände, Panels & States, System-Feedback - Visual Design
Styleguide & Grafische Elemente
Dank unseres Trainers Steffen Schilb konnten wir die Menge an Input in der kurzen Zeit gut aufnehmen und verinnerlichen. Zum Glück ist mir diese Welt nicht fremd, sonst wäre es tatsächlich etwas viel gewesen.
Have a nice day & happy working