5 Online-Marketing Trends 2017

Jan. 4, 2017
Zum Jahreswechsel häufen sich Blog-Artikel, die Trends für das neue Jahr beschreiben. So auch die Online-Marketing Trends 2017. Ich habe viele Artikel zum Thema gelesen und möchte dir fünf ausgewählte Trends weitergeben, die ich für relevant halte und die auch für Solopreneure und kleine Unternehmen interessant sind:

Individuelle & zielorientierte Inhalte

Bei dem Übermaß an Content, der mittlerweile gestreut wird, wird es immer wichtiger kleine Gruppen gezielt anzusprechen und entsprechend angepasste Inhalte zu liefern. Bevor du einen Artikel schreibst oder ein Posting verfasst überleg dir für wen dein Inhalt interessant ist. Denk dir eine Person aus und schreib nur für sie. Doch bevor du schreibst, recherchiere welche Suchbegriffe diese Person wohl nutzen würde um deinen Beitrag zu finden und setze diese ein. Zur Keyword-Recherche kannst du z. B. den Keyword-Planer von Google einsetzen. Es gibt aber auch noch mehr Wissenswertes und andere Tools, das haben die Jungs vom affenblog hier zusammen gefasst. Mess nach der Veröffentlichung Effektivität und Erfolg: Schau dir an, welche Artikel oder Postings die meiste Reichweite und die meisten Reaktionen hervor rufen und erstelle anhand dieser Erkenntnisse deine nächsten Inhalte und optimiere auch die alten.

Paid Promotion

Immer mehr Soziale Netzwerke bestimmen welche Inhalte für die Nutzer relevant sind und diese werden entsprechend (häufiger) angezeigt. Wenn du heute ein Posting veröffentlichst, wird dieses nur von einem Bruchteil deiner Freunde und Fans gelesen. Die organische Reichweite ist also massiv geschrumpft und wird wahrscheinlich noch weiter sinken. Um dennoch Reichweite zu generieren muss man zukünftig häufiger in die Tasche greifen und Ads buchen. Was du wissen solltest bevor du, z. B. bei Facebook Anzeigen schaltest und wie du schon mit wenig Geld gute Ergebnisse erzielst, erklärt dir die wunderbare Sandra Holze in diesem Artikel.

Influencer & Markenbotschafter

Eine weitere Möglichkeit deine Reichweite zu erhöhen bieten dir Influencer: Unternehmen oder einzelne Menschen aus deiner Branche, die sich bereits über ein großes Publikum und viel Reichweite und Traffic freuen. Wenn du einen oder mehrere Influencer dafür gewinnen kannst, Inhalt von dir zu promoten, wirst du deutlich davon profitieren. Wie du Influencer auf dich aufmerksam machen kannst, erklären dir auch hier die Affen. Als Markenbotschafter können z. B. Mitarbeiter oder engagierte Freunde und Fans fungieren. Sie haben in ihrem Umfeld eine hohe Glaubwürdigkeit und können somit auch für viel Aufmerksamkeit sorgen, wenn sie deine Inhalte weitertragen.

Mobile, Mobile, Mobile

Die mobile Verfügbarkeit deines Contents solltest du in jeder Hinsicht priorisieren. Immer mehr Menschen und besonders die jüngeren Generationen greifen häufig zum Smartphone oder Tablet. Responsive Content wird also noch stärker in den Vordergrund rücken. Die mobile Anpassung betrifft nicht nur Layout & Design sondern auch deine Inhalte: Mobile Nutzer mögen kürzere Texte und mehr Bilder. In der mobilen Ansicht könnten also beispielsweise Teile ausgeblendet oder nur Anleser angezeigt werden, die man auf Wunsch in Gänze einblenden kann. Besonders relevant ist auch die mobile Ladezeit deiner Webseite oder deines Blogs. Google favorisiert schnelle Seiten. Hier kannst du überprüfen, wie gut deine Seite optimiert ist und nach der Analyse werden dir auch Optimierungsvorschläge angezeigt: Testmysite

Video Live Streaming

Immer mehr Social Media-User nutzen Live-Videos um Botschaften zu verkünden oder ihre Kreation zu präsentieren. Köche brutzeln live, Musiker performen live, Presse-Termine werden live übertragen und inzwischen wird auch live beraten und gecoacht. Und natürlich gewöhnen wir uns schnell an diese Darbietungen, denn näher können wir an der betreffenden Person kaum dran sein. Doch bevor du dich an ein Live-Video wagst: Bereite dich gut vor! Passt dieses Tool zu dir und deinem Leistungsbereich? Erreichst du damit deine Zielgruppe? Hast du den passenden und gut vorbereiteten Content parat? Und bist du auf die Reaktionen vorbereitet? Ich empfehle dir im Vorfeld mit einer Gruppe von Freunden oder Bekannten zu üben. Starte dein Live-Video wie geplant (z. B. per Videokonferenz) und gib deinen Auftritt zum Besten. Welche Fragen und Bemerkungen tauchen auf? Vielleicht bekommst du noch Ideen und Verbesserungsvorschläge und kannst deine Performance entsprechend anpassen. Denn: Nonsens und schlechte Vorbereitung können hier schnell zu einem Negativ-Image führen.

Fazit

Ein Motto hält sich seit Jahrzehnten beständig: Man lernt nie aus! Auch 2017 gibt es besonders bezüglich Online-Marketing viel Neuland zu entdecken. Wir werden recherchieren, analysieren, schreiben, testen und kontrollieren. Und belohnt werden meist diejenigen, die dem Motto folgen und am Ball bleiben. Also auf geht’s: Happy working!
Photo by Merakist on Unsplash
Portrait Su Wiemer

Hi, ich bin Su, Senior UX Designerin. Ich entwickle und schreibe über Lösungen für digitale Produkte, die Nutzer begeistern. Ganz nach dem Motto #makeusershappy.

Mehr UX/UI Tipps:

6 UI Pagination Designs und ihre Vor- und Nachteile
  • Mehr lesen
70 UI / UX Tools & Ressources für Designer
  • Mehr lesen
6 Regeln für perfektes Button Design
  • Mehr lesen
Großes Glossar: UI & UX Fachbegriffe, die Designer & Entwickler nutzen
  • Mehr lesen
Landingpage optimieren: So sorgst du für eine bessere Conversion
  • Mehr lesen
UX Design: Navigation Illustration
UX/UI Design-Beispiele für deine Navigation
  • Mehr lesen

Mehr UX/UI Tipps:

6 UI Pagination Designs und ihre Vor- und Nachteile
  • Mehr lesen
70 UI / UX Tools & Ressources für Designer
  • Mehr lesen
6 Regeln für perfektes Button Design
  • Mehr lesen
Großes Glossar: UI & UX Fachbegriffe, die Designer & Entwickler nutzen
  • Mehr lesen
Landingpage optimieren: So sorgst du für eine bessere Conversion
  • Mehr lesen
UX Design: Navigation Illustration
UX/UI Design-Beispiele für deine Navigation
  • Mehr lesen